@Article{duepublico_mods_00082801, author = {Noesselt, Nele}, title = {Globalisierung chinesischer Ordnungskonzeptionen? Policy Diffusion und Policy Promotion im Schatten weltpolitischer Umbr{\"u}che}, journal = {Travelling Concepts: Grenz{\"u}berschreitendes Wissen und soziale Transformation}, year = {2024}, volume = {2024}, number = {61}, pages = {62--67}, abstract = {Die Volksrepublik China hat in den zur{\"u}ckliegenden Dekaden Abstand von der Formulierung alternativer Governance-Konzepte genommen, die als rein „chinesische`` Steuerungsideen identifiziert werden k{\"o}nnen. Auf Gipfeltreffen mit den Staaten des Globalen S{\"u}dens positioniert sie sich vielmehr als Advokatin einer Reform der bestehenden Ordnung, mit dem offiziellen Ziel, dieser Staatengruppe mehr Mitsprache- und Mitgestaltungsrechte zu verleihen. Doch auch innerhalb dieser Gruppe zeichnen sich Vorbehalte gegen{\"u}ber einer globalen Vormachtstellung Pekings ab. Auch entlang der Neuen Seidenstra{\ss}en- Korridore verdeutlichen die zunehmenden lokalen Proteste die Grenzen einer globalen Diffusion des chinesischen Entwicklungsmodells.}, note = {Copyright: Universit{\"a}t Duisburg-Essen, SSC Science Support Centre}, note = {Druckausgabe: UNIKATE / Universit{\"a}t Duisburg-Essen, 61, 2024, ISBN 978--3--934359--61--1}, issn = {0944-6060}, doi = {10.17185/duepublico/82801}, url = {https://duepublico2.uni-due.de/receive/duepublico_mods_00082801}, url = {https://doi.org/10.17185/duepublico/82801}, url = {https://doi.org/10.17185/duepublico/82793}, url = {https://doi.org/10.17185/duepublico/23613}, file = {:https://duepublico2.uni-due.de/servlets/MCRFileNodeServlet/duepublico_derivate_00082306/Noesselt_Chinesische_Ordnungskonzeptionen_UNIKATE_61.pdf:PDF}, language = {de} }