Steigende Mieten, steigende Unzufriedenheit? : Über den politischen Einfluss steigender Mietpreise in deutschen Großstädten
Steigende Mieten – ein Problem, das die meisten Großstädter*innen kennen werden. Seit 2010 sind die Mietpreise für Wohnungen in deutschen Großstädten enorm gestiegen. Die Wohnungsmärkte dort sind zunehmend angespannt und rücken das Thema immer häufiger in den Mittelpunkt öffentlicher und politischer Debatten. Aktuell wird etwa ein Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Verlängerung der Mietpreisbremse von 2015 bis 2028 diskutiert.
Steigende Mietpreise betreffen einen Großteil der deutschen Bevölkerung und können für viele Haushalte zu einem finanziellen Problem werden. Deshalb ist davon auszugehen, dass solche tiefgreifenden Entwicklungen auch Auswirkungen auf die politischen Einstellungen der Betroffenen haben.
Preview
Cite
Citation style:
Could not load citation form.
Rights
Use and reproduction:
This work may be used under aCreative Commons Attribution 4.0 License (CC BY 4.0)
.