Mercator-Professur 2022
Der Klima-Ökonom Prof. Dr. Ottmar Edenhofer übernahm 2022 die Mercator-Professur an der Universität Duisburg-Essen. Er ist ein engagierter Verfechter des Klimaschutzes, hat die globale Debatte um den Klimawandel aus ökonomischer Perspektive maßgeblich mitbestimmt und ist ein gefragter Ratgeber für Politik und Wirtschaft.
„Wir unterschätzen die Schäden des Klimawandels“, sagt Prof. Dr. Ottmar Edenhofer, „und wir unterschätzen unsere Möglichkeiten, den Klimawandel mit technischen und ökonomischen Mitteln zu begrenzen.“ Er plädiert dafür, den Klimawandel durch mutige Politik zu stoppen, statt seine Folgen in Kauf zu nehmen.
Prof. Dr. Ottmar Edenhofer ist studierter Volkswirt. Seit 20 Jahren erforscht er, wie sich der Ausstoß von CO2 wirksam reduzieren lässt. Seit 2005 ist er Chefökonom des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, das er seit 2018 als Direktor leitet. Er war Mitglied des Weltklimarats und gehört der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina an. Für seine Arbeit ist er mehrfach ausgezeichnet worden.
Mit ihm erfüllte sich erneut die Grundidee der Mercator-Professur: Weltoffenheit und debattenanregende Beiträge zu wichtigen Zeitfragen.