PT Unknown AU Stranghöner, N Uhlemann, J Surholt, F TI Charakterisierung des nichtlinearen viskoelastischen Materialverhaltens von ETFE- und ECTFE-Folien zum Einsatz in Membranstrukturen des Bauwesens: Abschlussbericht PD 06 PY 2024 DI 10.17185/duepublico/82126 LA de DE ETFE-Folien; Charakterisierung Materialverhalten; Bauwesen; Membrankonstruktion; Membranbau AB Derzeit werden die ausschließlich auf Zug abtragenden ETFE-Folien als leichte und weitspannende Dach- und Fassadenelemente in Membranstrukturen des Bauwesens unter heterogenen Regelungen eingesetzt. Um vereinheitlichte Regelungen aufstellen zu können, galt es als zentrales Forschungsziel, die grundlegenden Wissenslücken in Bezug auf das Materialverhalten von ETFE-Folien zu schließen, indem das Kurz- und das Langzeitzugverhalten analysiert wurde. Das zeit- und temperaturabhängige Materialverhalten des Folienwerkstoffs ETFE wurde sowohl unter mono- als auch biaxialer Beanspruchung charakterisiert. Das biaxiale Materialverhalten unter Kurz- und Langzeitzugeinwirkungen ist entscheidend für die Bemessung und Optimierung von ETFE-Strukturen, aber ungleich aufwendiger zu messen. Daher wurde eine analytische Korrelation zwischen dem mono- und biaxialen Materialverhalten unter Kurz- und Langzeitzugeinwirkungen entwickelt, sodass das biaxiale Materialverhalten auf Basis monoaxialer Zugversuche bestimmt werden kann. Neben den Materialuntersuchungen zum zeit- und temperaturabhängigen Materialverhalten von ETFE-Folien wurden unterschiedliche Foliendicken (100 µm, 250 µm) und drei unterschiedliche Materialprodukte betrachtet. Die Unterschiede waren so deutlich, dass verschiedene Materialklassen definiert wurden. ER