Künstliche Intelligenz in Studium und Lehre : Empfehlungen zum Umgang an der UDE

Mit der vorliegenden Handreichung möchte die Universität Duisburg-Essen (UDE) ihren Angehörigen eine Orientierung bieten und Empfehlungen im Umgang mit KI Technologien in Studium und Lehre geben. Da sich insbesondere im Bereich der KI-Technologien ein schneller Wandel vollzieht, soll die Handreichung regelmäßig aktualisiert und erweitert werden.
KI-Systeme nehmen Einfluss auf unsere Lebenswelt und werden bereits in verschiedenen Bereichen eingesetzt. Dies gilt entsprechend für den Bildungsbereich und das Lehren und Lernen an Hochschulen. Um die Potenziale und Herausforderungen für den Einsatz von KI-basierten Tools im Arbeits- und Forschungskontext oder für das Lernen erkennen und nutzen zu können, müssen die Verarbeitungsprozesse und gesellschaftlichen Implikationen bekannt sein. Der Einsatz von KI-basierten Systemen in der Hochschullehre macht es daher notwendig, dass Mitarbeitende, Lehrende, Forschende und Studierende Kompetenzen entwickeln, um KI-basierte Systeme angemessen, verantwortungsvoll und aufgabenbezogen einsetzen zu können. Auch aus fachlicher Perspektive nimmt die Aufbereitung, Analyse und Verwendung von Daten (Data Literacy) als Querschnittsthema eine besondere Bedeutung in der Forschung, im Arbeitsfeld und im Studium ein.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Rights

Use and reproduction:
This work may be used under a
CC BY-SA 4.0 LogoCreative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 License (CC BY-SA 4.0)
.