@Article{duepublico_mods_00081588, author = {Huber, Markus and Laudahn, Simon and Parhofer, Christoph and Irlinger, Franz and L{\"u}th, Tim and {10. IFToMM D-A-CH Konferenz, 5./6. M{\"a}rz 2024, Universit{\"a}t Rostock}}, editor = {{IFToMM D-A-CH}}, title = {Einsatzm{\"o}glichkeit eines Low-Cost Roboters in der Lehre am Beispiel der Denavit-Hartenberg-Konvention}, journal = {Zehnte IFToMM D-A-CH Konferenz 2024: 05./06. M{\"a}rz 2024, Universit{\"a}t Rostock}, year = {2024}, month = {Mar}, day = {04}, volume = {2024}, abstract = {Im folgenden Beitrag soll gezeigt werden, wie die Denavit-Hartenberg-Konvention in der Lehre mit der Hilfe eines kosteng{\"u}nstigen, tragbaren Roboters veranschaulicht werden kann. Dies wird am Beispiel des am Institut entwickelten Low-Cost-Lightweight (LCL) Roboters und der Lerneinheit 'Denavit-Hartenberg-Konvention' [1] gezeigt. Der LCL-Roboter wurde hierf{\"u}r gew{\"a}hlt, da er akkubetrieben ist und mit seinem Gewicht von unter 5 kg ohne gro{\ss}en Aufwand in die Vorlesung mitgenommen werden kann. Es wurde ein Matlab-Skript entworfen, welches eine kinematische Kopie des Roboters und die entsprechenden Transformationsmatrizen dynamisch anzeigt. Hierf{\"u}r wurden anhand der Roboterstruktur die Denavit-Hartenberg-Transformationen aufgestellt und in Matlab implementiert. Die Strukturparameter wurden aus den Teilezeichnungen des Roboters entnommen und die Gelenkwinkel werden im Betrieb von den Motor-Encodern gemessen. {\"U}ber eine serielle Schnittstelle k{\"o}nnen die Encoderwerte der Motoren ausgelesen werden. Mit diesen Daten k{\"o}nnen dann, f{\"u}r die Studierenden gut verst{\"a}ndlich, die einzelnen Transformationsmatrizen angezeigt werden und sogar durch Abmessen am realen Roboter {\"u}berpr{\"u}ft werden.}, note = {Die Autoren danken dem Bayerischen Staatsministerium f{\"u}r Wirtschaft,<br /> Landesentwicklung und Energie f{\"u}r die F{\"o}rderung dieser Forschung.}, isbn = {978-3-940402-67-7}, doi = {10.17185/duepublico/43383}, url = {https://duepublico2.uni-due.de/receive/duepublico_mods_00081588}, url = {https://doi.org/10.17185/duepublico/43383}, url = {https://doi.org/10.17185/duepublico/81581}, url = {https://doi.org/10.17185/duepublico/81588}, file = {:https://duepublico2.uni-due.de/servlets/MCRFileNodeServlet/duepublico_derivate_00081157/IFToMM_DACH_2024_paper_19.pdf:PDF}, language = {de} }