@PhdThesis{duepublico_mods_00081255, author = {Zimmermann, Stefanie}, editor = {Breithecker, Volker}, title = {Spezialgesetzliche Missbrauchsvermeidungsvorschriften mit besonderer Ber{\"u}cksichtigung von Umgehungsversuchen in Umwandlungs- und Einbringungsf{\"a}llen: Ziel-Mittel-Analyse des {\textsection} 18 Abs. 3 UmwStG unter Anwendung eines Referenzma{\ss}stabs}, series = {Betriebswirtschaftliche Schriften zur Unternehmensbesteuerung}, year = {2023}, month = {Nov}, day = {24}, volume = {22}, keywords = {Hochschulschrift}, abstract = {Zur Verhinderung von Gestaltungsmissbr{\"a}uchen im Steuerrecht operiert der Gesetzgeber -- neben einer allgemeinen Missbrauchsnorm ({\textsection} 42 AO) -- mit speziellen Missbrauchsvermeidungsvorschriften in den Einzelsteuergesetzen. Spezialgesetzliche Missbrauchsvorschriften sind durch die Vermeidung von Steuerumgehungen grunds{\"a}tzlich zur Schaffung einer gleichm{\"a}{\ss}igen Besteuerung erforderlich. Dieser Beitrag kann jedoch nur geleistet werden, wenn die jeweilige Missbrauchsnorm als eingesetztes Mittel zur Erreichung des angestrebten Ziels ad{\"a}quat ist. Zur Beurteilung der Ausgestaltung von Missbrauchsvorschriften bedarf es einen Referenzma{\ss}stab, der sowohl eine verfassungsrechtliche als auch {\"o}konomische Dimension ber{\"u}cksichtigt. Die Anforderungskriterien fu{\ss}en dabei einerseits auf verfassungsrechtlichen Vorgaben wie den Grundfreiheitsrechten sowie dem allgemeinen Gleichheitssatz und andererseits auf erfahrungswissenschaftlichen Hypothesen {\"u}ber die Wirkungen der Besteuerung auf das Handeln von Wirtschaftssubjekten. Es wird eine Ziel-Mittel-Analyse der Missbrauchsvorschrift des {\textsection} 18 Abs. 3 UmwStG unter Anwendung des erarbeiteten Referenzma{\ss}stabs durchgef{\"u}hrt.}, note = {Dies ist die Originalversion der zur Promotion eingereichten Dissertation. Zugleich stellt die Arbeit aber auch Band 22 der Schriftenreihe "<a href="https://duepublico2.uni-due.de/receive/duepublico{\_}mods{\_}00071806">Betriebswirtschaftliche Schriften zur Unternehmensbesteuerung</a>" dar.}, isbn = {978-3-940402-61-5}, doi = {10.17185/duepublico/81255}, url = {https://duepublico2.uni-due.de/receive/duepublico_mods_00081255}, url = {https://doi.org/10.17185/duepublico/81255}, url = {https://doi.org/10.17185/duepublico/71806}, file = {:https://duepublico2.uni-due.de/servlets/MCRFileNodeServlet/duepublico_derivate_00080798/Diss_Zimmermann.pdf:PDF}, language = {de} }