000K utf8 1100 2023$c2023-11-16 1500 ger 2050 urn:nbn:de:hbz:465-20231212-143625-6 2051 10.17185/duepublico/81253 3000 Wolfswinkler, Günther 3010 Arndt, Lara 4000 Die Qualitätssicherung der ComeIn-Ressourcen im Verbundvorhaben Communities of Practice für eine innovative Lehrerbildung NRW (ComeIn) [Wolfswinkler, Günther] 4060 12 Seiten 4209 Dieser Bericht beeinhaltet die Zusammenfassung des Qualitätssicherungsverfahrens der ComeIn-Ressourcen im Verbundvorhaben Communities of Practice für eine innovative Lehrerbildung NRW (ComeIn), im Rahmen dessen zwischen 2022 und 2023 vierzehn exemplarische Ressourcenpakete der Qualitätssicherung unterzogen wurden. Die Qualitätssicherung der Ressourcen erfolgte aus verschiedenen Blickwinkeln durch verschiedene Peers. Der Fokus begründet sich in der jeweiligen Funktion bzw. der spezifischen Expertise der Peers. Im Folgenden werden die Ergebnisse entlang dieser drei verschiedenen Peergruppen vorgestellt: Verbundkoordination & AG Interdisziplinäre Mediendidaktik und -bildung (Imedibi), externe Peer-Reviews, Reviews von Vertreter*innen der zweiten und dritten Phase. Der Bericht fasst die Ergebnisse des Reviews hinsichtlich der Ressourcenqualität und Transferfähigkeit in die drei Lehrkräftebildungsphasen zusammen. Auskunft über die Gelingensbedingungen und die Performance der Arbeitsform geben die drei QM-Berichte (2020, 2021 und 2022) und der Abschlussbericht (2023) sowie die zwei internationalen Audits (2021 und 2022). Die Ergebnisse werden bilanzierend in Form eines Gesamtberichts ("Prototypische Gelingensbedingungen für die Zusammenarbeit von Wissenschaft und (Fortbildungs-)Praxis" (Arbeitstitel, in Erstellung)) zusammengeführt. 4950 https://doi.org/10.17185/duepublico/81253$xR$3Volltext$534 4950 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:465-20231212-143625-6$xR$3Volltext$534 4961 https://duepublico2.uni-due.de/receive/duepublico_mods_00081253 5051 000 5051 370