000K  utf8
1100  2023$c2023-08-08
1500  ger
2050  urn:nbn:de:hbz:465-20230808-120957-6
2051  10.17185/gender/20230808
3000  Degen, Katrin
3010  Degner-Mantoan,  Jennifer
4000  (extreme) Rechte und die Pädagogik – ein fachlicher Austausch in Flensburg  [Degen, Katrin]
4209  Im Ringen um kulturelle Hegemonie greifen (extrem) rechte Akteur*innen auch auf pädagogische, sowie geschlechter- und bildungspolitische Themen zurück. Sie diffamieren emanzipative und auf Diversität ausgerichtete Ansätze und formulieren Gegenentwürfe – weltweit. Der Bedarf an internationalem und interdisziplinärem Austausch ist daher groß. Zu diesem Anlass trafen sich Anfang Mai 2023 ca. 160 Personen aus unterschiedlichen Fachrichtungen an der Europa-Universität Flensburg, die zusammen mit dem Zentrum für Bildungs-, Unterrichts, Schul- und Sozialisationsforschung und dem Gender-Netzwerk der EUF zur internationalen Tagung „Pädagogik und Geschlecht als Gegenstand politischer Kämpfe“ einlud. An drei aufeinanderfolgenden Tagen regten unterschiedliche Vortrags- und Austauschformate zur Diskussion über rechte, antifeministische und rassistische Diskurse an.
4950  https://doi.org/10.17185/gender/20230808$xR$3Volltext$534
4950  https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:465-20230808-120957-6$xR$3Volltext$534
4961  https://duepublico2.uni-due.de/receive/duepublico_mods_00078844
5051  300