@PhdThesis{duepublico_mods_00078462, author = {Bahr, Jacqueline}, title = {Ganganalyse und funktionelle Untersuchung von Patienten mit schwerer H{\"u}ftgelenksdeformit{\"a}t nach H{\"u}ftgelenksersatz vom Typ S-ROM}, year = {2023}, month = {Jul}, day = {04}, keywords = {Ganganalyse; H{\"u}ft-TEP; S-ROM}, abstract = {Zusammenfassung Ziel dieser retrospektiven Studie war es, Ver{\"a}nderungen des Gangbildes und der Gelenkfunktion von Patienten mit schweren H{\"u}ftgelenksdeformit{\"a}ten vor und nach Implantation einer H{\"u}fttotalendoprothese (H{\"u}ft-TEP) mit dem modularen S-ROM®- Schaftsystem zu vergleichen, um festzustellen, in wie weit sich das Gangbild und die Gelenkfunktion den Werten eines gesunden Vergleichskollektivs angleicht. In dieser Studie wurde bei 43 Patienten mit schwerer H{\"u}ftgelenksdeformit{\"a}t, die im Zeitraum von 2003 bis 2008 mit einer H{\"u}ft-TEP mit dem Modularen S-ROM®- Schaftsystem von DePuy® behandelt wurden, eine dreidimensionale Ganganalyse vor und nach der Operation durchgef{\"u}hrt. Die Werte wurden mit einem validierten Datensatz von gesunden Probanden verglichen. Die Ganganalyse erfolgte mit 8 Infrarotkameras (50 Hz), 2 Kraftplattformen der Advanced Medical Technology Inc. (AMTI®) und dem Vicon® 512 Software System. Der Harris Hip Score, der passive Bewegungsumfang des H{\"u}ftgelenkes, der Inklinationswinkel der H{\"u}ftgelenkspfanne sowie das horizontale und vertikale Offset wurden pr{\"a}- und postoperativ bestimmt. Die Nachuntersuchung erfolgte im Schnitt nach 16,5{\textpm} 12,2 Monaten. Das gesunde Gangbild ist gekennzeichnet durch eine gleichm{\"a}{\ss}ige Schrittl{\"a}nge beider Beine im Verh{\"a}ltnis zur K{\"o}rpergr{\"o}{\ss}e und eine relative Symmetrie bestimmter Gangphasen. Diese Merkmale werden durch den Bewegungsumfang des H{\"u}ftgelenkes und durch die Beckenkippung beeinflusst. Eine Symmetrie konnte postoperativ in der Standphase und in der Einbeinstandphase erreicht werden. Die Gangphasen konnten sich jedoch nicht normalisieren. Harris Hip Score und der passive Bewegungsumfang verbesserten sich postoperativ. Offset und Inklinationswinkel ver{\"a}nderten sich postoperativ nicht signifikant. Die Ergebnisse dieser retrospektiven Studie zeigten, dass sich der passive Bewegungsumfang und der Harris Hip Score bei Patienten mit schweren Deformit{\"a}ten nach Implantation einer H{\"u}ft-TEP mit dem S-ROM®-Schaftsystem signifikant verbesserten, das Gangbild sich in einzelnen Parametern verbesserte, jedoch nicht vollst{\"a}ndig normalisierte.}, doi = {10.17185/duepublico/78462}, url = {https://duepublico2.uni-due.de/receive/duepublico_mods_00078462}, url = {https://doi.org/10.17185/duepublico/78462}, file = {:https://duepublico2.uni-due.de/servlets/MCRFileNodeServlet/duepublico_derivate_00078072/Diss_Bahr.pdf:PDF}, language = {de} }