PT Unknown AU Möllmann, E Kurtenbach, S Bühren, M Bruckmann, T AU 9. IFToMM D-A-CH Konferenz, 16./17. März 2023, Universität Basel TI Klassifizierung von Automatisierungslösungen für das Handling im Bereich der Be- und Entladung von Einzelpackstücken SE Neunte IFToMM D-A-CH Konferenz 2023: 16./17. März 2023, Universität Basel PD 03 PY 2023 VL 2023 DI 10.17185/duepublico/43383 LA de AB Mechanische Automatisierungssysteme in der Logistikbranche werden eingesetzt, um Güter im Logistikzentrum zu lagern und zu transportieren oder um deren Lage und Ausrichtung für weitere Umschlag-, Sortier-, Lager- oder andere Prozesse zu manipulieren. Der Vergleich und die Klassifizierung der einzelnen Automatisierungssysteme ist aufgrund der großen Vielfalt möglicher Funktionsprinzipien in der gleichen Anwendung schwierig, insbesondere im Arbeitsbereich der Be- und Entladung von Transportfahrzeugen. Die hier vorgeschlagene Methode zur Bewertung dieser Systeme soll den Entwicklungsprozess eines neuen Automatisierungssystems durch die Bereitstellung einer Bewertungsstruktur unterstützen. Anhand des Bewertungsergebnisses wird das weitere Vorgehen ausgerichtet. Zu diesem Zweck werden drei verschiedene Kriterien eingeführt, die den Nutzen, den Arbeitsbereich und die Komplexität des Systems abdecken, ohne dass genaue technische Informationen über das untersuchte System ermittelt werden müssen. Die erforderlichen Informationen sollen durch die Analyse der Struktur des Systems und des Arbeitsprozesses aus einer Außenperspektive gewonnen werden. Der Vorteil der vorgestellten Methode ist der einfache Aufbau und der breite Anwendungsbereich. Andererseits hängt der Nutzen dieser Methode von der Erfahrung, der Qualifikation und vor allem der analytischen Fähigkeit des Anwenders ab, was das Ergebnis anfällig für Fehleinschätzungen macht. ER