@PhdThesis{duepublico_mods_00076956, author = {Miah, Muhammad Raunaq}, title = {Effekte des Kallikrein-8 Knockdowns auf die Amyloid-Plaque-Pathologie in einem transgenen Mausmodell der Alzheimer-Krankheit}, year = {2022}, month = {Oct}, day = {27}, keywords = {Alzheimer}, abstract = {Die Serinprotease Kallikrein 8 (Klk8) ist in Gehirnen von transgenen M{\"a}usen, die das humane Amyloidvorl{\"a}ufer-Protein (hAPP+/-) {\"u}berexprimieren, und Alzheimer-Patienten {\"u}berexprimiert. Eine 4-w{\"o}chige intraventrikul{\"a}re Applikation eines Antik{\"o}rpers gegen Klk8 in einem moderaten Stadium der Krankheit [Postnataler Tag (P) 150 -- P185] bewirkt im transgenen Mausmodell multiple therapeutische Effekte auf mehrere pathologische Aspekte der Alzheimer-Erkrankung (AD). Im Rahmen einer Proof-of-concept-Studie untersucht die vorliegende Arbeit die geschlechterspezifischen Effekte eines von Geburt an bestehenden, genetischen Klk8-Knockdowns (Klk8-KD) - speziell auf die Amyloid-Plaque-Pathologie. Hierbei wurden, durch Verpaarung von transgenen M{\"a}usen des Center for Research in Neurodegenerative Diseases (hAPP+/-) und Klk8-Knockout-M{\"a}usen (mKlk8-/-), transgene M{\"a}use mit Knockdown (hAPP+/- mKlk8+/- n=23 [♀ n=12, ♂ n=11]) und ohne Knockdown (hAPP+/- mKlk8+/+ n=26 [♀ n=12, ♂=14]) von murinen Klk8 (mKlk8) gewonnen. In den Gehirnen dieser M{\"a}use wurde, nach immunhistochemischer Anf{\"a}rbung gegen Amyloid-$\beta$ (A$\beta$), die Areale Hippocampus und Basalganglien auf eine Belastung durch diffuse Plaques und Kern-Plaques stereologisch mittels lichtmikroskopischer Darstellung quantifiziert. Durch einen langfristigen, von Geburt an bestehenden Keimbahn-knockdown (E0 -- P226) von mKlk8 in einem transgenen Mausmodell (hAPP+/-), konnten in Hippocampus und Basalganglien transgener weiblicher M{\"a}use noch st{\"a}rkere anti-amyloidogene Effekte auf die Belastung durch diffuse Plaques, als bei einer kurzfristigen 4-w{\"o}chigen Hemmung (P150 -- P185), erzielt werden. Selbiger Effekt lie{\ss} sich bei transgenen m{\"a}nnlichen M{\"a}usen nicht erzielen. Ein Effekt auf die Belastung durch Kern-Plaques wurde in den untersuchten Arealen nicht nachgewiesen. In Zusammenschau mit multiplen anderen therapeutischen Effekten einer permanenten Reduktion einer {\"U}berexpression von Klk8 auf die AD-Pathologie, unterstreicht diese Arbeit das Potenzial von Klk8 in der Diagnostik und Therapie der AD.}, doi = {10.17185/duepublico/76956}, url = {https://duepublico2.uni-due.de/receive/duepublico_mods_00076956}, url = {https://doi.org/10.17185/duepublico/76956}, file = {:https://duepublico2.uni-due.de/servlets/MCRFileNodeServlet/duepublico_derivate_00076671/Diss_Miah.pdf:PDF}, language = {de} }