000K  utf8
1100  2022$c2022-06-15
1500  ger
2050  urn:nbn:de:hbz:465-20220615-150720-6
2051  10.17185/duepublico/76035
3000  Krause, Maurice
4000  Schülereigene oder gestellte Geräte? Eine Analyse der Auswirkungen auf die Kompetenzentwicklung  [Krause, Maurice]
4209  Bei der Nutzung digitaler Medien im Unterricht werden in verschiedenen Schulen teilweise schülereigene Geräte und teilweise gestellte Geräte verwendet. Ich habe Unterschiede in den Auswirkungen von schülereigenen Smartphones (BYOD) und zur Verfügung gestellten Smartphones (Pool) auf die Entwicklung der Kompetenz im mathematischen Modellieren untersucht. Dazu wurde eine experimentelle Interventionsstudie mit 176 Schülerinnen und Schülern der 8. und 9. Jahrgangsstufe realisiert, ein Rasch-Modell verwendet und eine Varianzanalyse (ANOVA) durchgeführt. Ich zeige, dass es keinen signifikanten Unterschied zwischen den beiden Experimentalgruppen in Bezug auf die Kompetenzentwicklung gibt (p = .876).
4950  https://doi.org/10.17185/duepublico/76035$xR$3Volltext$534
4950  https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:465-20220615-150720-6$xR$3Volltext$534
4961  https://duepublico2.uni-due.de/receive/duepublico_mods_00076035
5051  370
5051  510