000K utf8 1100 2022$c2022-03-08 1500 ger 2050 urn:nbn:de:hbz:465-20220412-095245-5 2051 10.17185/diskurs/75843 3000 Fixemer, Tom 3010 Nestler, Thomas 4000 Alltägliche Widerstandspraxen in pluralen Normalitätsregimen$dGrenzbearbeitungen junger Menschen zu Geschlecht und Diversität [Fixemer, Tom] 4209 Der Beitrag fragt nach Praktiken der Grenzbearbeitung einer diversitätsorientierten Sozialen Arbeit und verschränkt dabei eine empirische Analyse mit der Fragestellung nach den Sichtweisen junger Menschen auf alltägliche Widerstandspraktiken. Aus einer soziologischen Perspektive wird eine Begriffsbestimmung zu alltäglichen Widerstandspraktiken angelegt und in den Konzepten Normalismus und Heteronormativität produktiv gemacht. Die empirischen Analysen zu Widerstandspraxen erfolgen in Form einer methodischen Triangulation aus Einzelinterviews mit als trans* positionierten Menschen und Visuals eines sozialraumorientierten Photovoice-Projekts zu Diversität auf Instagram. Der Beitrag liefert damit eine differenzierte Betrachtung von Widerstand, indem er ihn in alltäglichen Praktiken verortet. Anknüpfend an diese Analysen endet der Beitrag mit Hinweisen zu widerständigen Praktiken der Grenzbearbeitung für eine diversitätssensible Soziale Arbeit. 4950 https://doi.org/10.17185/diskurs/75843$xR$3Volltext$534 4950 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:465-20220412-095245-5$xR$3Volltext$534 4961 https://duepublico2.uni-due.de/receive/duepublico_mods_00075843 5051 320 5550 Diversität 5550 Normalität 5550 Queerness 5550 Soziale Arbeit 5550 Widerstand 5550 Widerstandspraxen