@Misc{duepublico_mods_00075506,
  author = 	{Brussig, Martin
		and Kirsch, Johannes
		and Schilling, Katharina Klara
		and Kirchmann, Andrea
		and Klee, G{\"u}nther
		and Kusche, Michel
		and Maier, Anastasia
		and Scheu, Tobias},
  title = 	{Arbeitsf{\"o}rderung von Gefl{\"u}chteten -- Ma{\ss}nahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung},
  year = 	{2022},
  volume = 	{2022},
  number = 	{03},
  abstract = 	{Den Ma{\ss}nahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung ({\textsection}45 SGB III) kommt bei der Arbeitsf{\"o}rderung von Gefl{\"u}chteten gro{\ss}e Bedeutung zu, auch weil ihr Rechtsrahmen weite Ausgestaltungsspielr{\"a}ume l{\"a}sst. Mit sozialer Stabilisierung, Wissensvermittlung, Berufsorientierung und (begleitender) Sprachf{\"o}rderung sind die Ziele und Inhalte vieler dieser Ma{\ss}nahmen der eigentlichen Arbeitsmarktintegration vorgelagert. In der F{\"o}rderpraxis der Jobcenter und Arbeitsagenturen dienen die Ma{\ss}nahmen oft auch der {\"U}berbr{\"u}ckung von Wartezeiten (z.B. auf Sprachkurse); deshalb wird f{\"u}r wichtig gehalten, dass sie kurzfristig verf{\"u}gbar sind. Fl{\"u}chtlingsspezifische Ma{\ss}nahmen wirkten wegen zu ambitionierter Curricula zum Teil nicht wie erwartet.},
  issn = 	{1864-0486},
  doi = 	{10.17185/duepublico/75506},
  url = 	{https://duepublico2.uni-due.de/receive/duepublico_mods_00075506},
  url = 	{https://doi.org/10.17185/duepublico/75506},
  url = 	{https://doi.org/10.17185/duepublico/40961},
  file = 	{:https://duepublico2.uni-due.de/servlets/MCRFileNodeServlet/duepublico_derivate_00075240/IAQ-Report_2022_03.pdf:PDF},
  language = 	{de}
}