PT Unknown
AU Müller, R
   Kanso, A
   Marx, S
   Xu, X
AU 8. IFToMM-D-A-CH Konferenz, 24./25. Februar 2022, Online-Konferenz
TI Ansatz zur Verbesserung der Posenbestimmung eines 3D-Kamerasystems basierend auf Referenzmessungen, K-Nächsten Nachbarn und einer Gewichtungsfunktion für Robotik-Anwendungen
SE Achte IFToMM D-A-CH Konferenz 2022: 24./25. Februar 2022, Online-Konferenz
PD 10
PY 2022
VL 2022
DI 10.17185/duepublico/43383
LA de
AB In diesem Beitrag wird ein Ansatz zur Verbesserung der Positionsbestimmung einer 3D-Kamera vorgestellt, welche auf der Verwendung von Referenzmessungen und deren Verrechnung mittels der K-Nächsten Nachbarn-Methode (KNN) sowie einer Gewichtungsfunktion basiert. Damit konnte der Fehler bei der Positionsbestimmung der ausgewählten 3D-Kamera von 15-40 mm auf 1-3 mm reduziert werden. Grundlage für das Konzept war dabei die genaue Untersuchung der Ursachen für Messungenauigkeiten des Kamerasystems, wobei vor allem Abhängigkeiten mit der Entfernung des betrachteten Objekts sowie dem Neigungswinkel der optischen Achse der Kamera bezüglich der Objektoberfläche bzw. Oberflächennormalen festgestellt wurden. Untersucht und Validiert wurde der Ansatz anhand von Messungen mit LEGO-Bauteilen, welche in verschiedenen Positionen und Orientierungen im Sichtfeld der Kamera plaziert wurden. Die Referenzmessungen für die spätere Korrektur der Positionsdaten wurden mit einem Industrieroboter in Form von taktilen Messungen vorgenommen.
ER