000K utf8 1100 2022$c2022-02-22 1500 ger 2050 urn:nbn:de:hbz:465-20220222-163458-5 2051 10.17185/duepublico/75429 3000 Lawrence, Kai 3010 Gössner, Stefan 4000 Verfahren zur automatisierten Erkennung planarer Mechanismen in Videosequenzen [Lawrence, Kai] 4209 Es wird untersucht, welche Informationen anhand der Unterschiede einzelner< Bilder in einer Videosequenz gewonnen werden können, um einen sich darin befindlichen planaren Mechanismus zu rekonstruieren. Es wird sich zunächst auf planare Mechanismen mit vier Gelenken bezogen. Die Ermittlung der Pole geschieht über Betrachtung der Bewegung einzelner Glieder, auch auf jene mit Schubgelenken. Die dafür durchgeführten Versuche sind mit gängigen Webtechnologien implementiert, um ein besonders einfaches erstellen von Versuchen zu ermöglichen und die Ergebnisse schnell visuell darstellbar zu machen. Außerdem werden Mittel gesucht, um die unterschiedlichen Glieder eines Mechanismus zu trennen, so dass diese einzeln untersucht werden können. Schlussendlich werden die daraus ermittelten Pole der ebenen Bewegung genutzt, um mithilfe des Dreipolsatzes ein Modell des Ausgangsmechanismus zu rekonstruieren. 4209 It is investigated what information can be obtained from the differences of single frames in a video sequence to reconstruct a planar mechanism located in it. Initially, planar mechanisms with four joints are referred to. The determination of the poles is done by observing the motion of individual links, including those with thrust joints. The experiments carried out for this purpose are implemented with common web technologies to allow a particularly simple creation of experiments and to make the results quickly visually presentable. In addition, means are sought to separate the different links of a mechanism so that they can be examined individually. Finally, the resulting poles of the plane motion are used to reconstruct a model of the initial mechanism using the three-pole theorem. 4950 https://doi.org/10.17185/duepublico/75429$xR$3Volltext$534 4950 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:465-20220222-163458-5$xR$3Volltext$534 4961 https://duepublico2.uni-due.de/receive/duepublico_mods_00075429 5051 620