PT Unknown
TI SpraySyn data base: Nanoparticle synthesis in spray flames
DI 10.17185/cenide/spraysyn
LA en
AB Konzept SpraySyn verfolgt das Konzept, für im Kontext der Sprayflammensynthese von Nanomaterialen in der Community abgestimmte Experimente gut dokumentierte Daten (Experimente, Simulationen, Mechanismen, kinetische Koeffizienten, …) für weitere wissenschaftliche Arbeiten bereitzustellen. Diese Aufgabe erwächst aus dem SPP1980-Projekt, ist darüber hinaus aber auch für andere Interessierte offen. Ebenfalls sollen die Daten langfristig bereitgehalten werden und somit auch nach Ende des SPP1980 (voraussichtlich 2023) als Referenzdatensatz zur Verfügung stehen. Struktur Die Datenbank zeichnet sich durch die Kombination stichwortartiger Metadaten mit den tatsächlichen Ergebnis-Datensätzen aus. Als Metadaten werden Informationen angegeben, wer die Daten erarbeitet hat, welche experimentellen bzw. numerischen Werkzeuge benutzt wurden, welches Setup des SpraySyn-Brenners und welche physikalischen Größen untersucht wurden. Zusätzlich zu den genannten Daten ist es den Wissenschaftler*innen möglich, das Datum auszuwählen, ab dem die hochgeladenen Daten öffentlich sichtbar werden (Stichwort: Embargo). Ebenfalls wird angegeben, wie die jeweiligen Daten zitiert werden können. Das Metadatensystem ermöglicht es, die Datenbank effektiv zu durchsuchen.
ER