PT Journal
AU Schillinger, J
   Hellerschmied, D
TI Zellen unter Stress: Entspannung mit Hilfe von Proteinen
SO "Junge Wilde" - Die nächste Generation
SE UNIKATE: Berichte aus Forschung und Lehre
PY 2021
BP 30
EP 39
IS 56
DI 10.17185/duepublico/74336
LA de
AB Wie unsere Zellen mit Stress umgehen, ist eine wichtige Fragestellung auf dem Gebiet der mechanistischen Zellbiologie. Zellen haben Strategien entwickelt, um Stress, der beispielsweise von ungünstigen Wachstumsbedingungen ausgelöst werden kann, wahrzunehmen und sich an diese Gegebenheiten anzupassen. Eine Anpassung ist essentiell, um auch unter schwierigsten Bedingungen das Überleben der Zellen zu sichern. Wenn es den Zellen nicht möglich ist, sich an den Stress anzupassen, können sie auf kontrollierte Weise den eigenen Zelltod auslösen, um das umliegende Gewebe nicht zu schädigen. Um diese komplexen Zusammenhänge im Grundzustand der Zelle und in krankheitsrelevanten Situationen zu verstehen, ist es von großer Wichtigkeit, die zugrundeliegenden molekularen Mechanismen aufzuklären.
ER