000K  utf8
1100  2021$c2021-03
1500  ger
2050  urn:nbn:de:hbz:464-20210302-125228-4
2051  10.17185/duepublico/74089
3000  Aguirre Reid, Sophia Carolina
4000  Intentionale Digitalisierungsbereitschaft von Beschäftigten als Gegenstand der empirischen Forschung$deine empirische Analyse unter besonderer Berücksichtigung
von Drittvariableneffekten  [Aguirre Reid, Sophia Carolina]
4209  Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit wurde im Rahmen des betriebswirtschaftlichen Studiums an der Mercator School of Management der Universität Duisburg-Essen am Lehrstuhl für Personal und Unternehmensführung als Masterarbeit angefertigt. Die Arbeit beschäftigt sich mit den Determinanten der intentionalen Digitalisierungsbereitschaft von Beschäftigten. Frau Aguirre-Reid gelingt es, mithilfe eines eigens entwickelten Modells und einer varianzanalytischen Strukturgleichungsanalyse den Einfluss des Leader-Member-Exchange, einer starken digitalen Vision, der wahrgenommenen Nützlichkeit digitaler Arbeitsmittel sowie der proaktiven Persönlichkeit auf die intentionale Digitalisierungsbereitschaft von Beschäftigten zu analysieren. Zusammenfassend kann bei einer ganzheitlichen Betrachtung herausgearbeitet werden, dass die intentionale Digitalisierungsbereitschaft von Beschäftigen vor allem von der wahrgenommenen Nützlichkeit digitaler Arbeitsmittel und der proaktiven Persönlichkeit der Beschäftigten beeinflusst wird. Die wahrgenommene Nützlichkeit digitaler Arbeitsmittel hängt wiederum maßgeblich von der starken digitalen Vision ab, die ihrerseits bedeutsam aus dem Leader-Member-Exchange resultiert.
4950  https://doi.org/10.17185/duepublico/74089$xR$3Volltext$534
4950  https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:464-20210302-125228-4$xR$3Volltext$534
4961  https://duepublico2.uni-due.de/receive/duepublico_mods_00074089
5010  330
5051  330