000K  utf8
1100  $c2011
1500  eng
2050  urn:nbn:de:hbz:464-20210204-121124-0
2051  10.17185/duepublico/73907
3000  Breustedt, Wiebke
3010  Pickel, Susanne
4000  The Rise and Fall of European Democracies$dRecent Trends in the Support of Right-Wing Populism among the Citizens of Europe  [Breustedt, Wiebke]
4209  Rechte populistische Parteien haben sich mittlerweile in einer Reihe westund osteuropäischer Länder fest im Parteiensystem etabliert. Angesichts der nationalistischen und ausländerfeindlichen Gesinnung rechter populistischer Parteien gefährden sie die Demokratie auf nationaler Ebene sowie die Bildung einer gemeinsamen europäischen Identität der Bürger Europas. Um jedoch in der Lage zu sein, der Verbreitung rechter populistischer Ideen und der Wahl rechter populistischer Parteien Einhalt gebieten zu können, müssen die Ursachen geklärt werden. Die Frage ist demnach: Wer wählt rechte populistische Parteien und warum? Gegenwärtig gibt es nur wenige vergleichende Analysen der Ursachen der Wahl rechter populistischer Parteien in Europa. Ausgehend von bisherigen Analysen untersucht der Artikel den Effekt politischer Werte, sozialen und politischen Vertrauens, sozialer Integration und Euroskeptizismus in zehn europäischen Ländern auf der Grundlage des European Social Survey von 2002 bis 2008. Die Analyse zeigt, dass die Wähler rechter populistischer Parteien keine Protestwähler sind, sondern dass ihre Wahl in der Mehrheit der Länder aus ideologischer Überzeugung resultiert. Dies stellt eine Herausforderung für das Prinzip der demokratischen Repräsentation und der Akzeptanz mehrheitlich getroffener Entscheidungen auf nationaler und EU-Ebene dar.
4209  Since the mid-1980s, right-wing populist parties have established themselves as a new type of party family in many Western European countries. After the breakdown of Communism, right-wing populist parties also successfully participated in the elections in several Central Eastern European countries. The question is, who elects right-wing populist parties, and why?
4950  https://doi.org/10.17185/duepublico/73907$xR$3Volltext$534
4950  https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:464-20210204-121124-0$xR$3Volltext$534
4961  https://duepublico2.uni-due.de/receive/duepublico_mods_00073907
5051  320