PT Journal
AU Ingensiep, HW
TI „Der Mensch ist, was er isst“: Natur und Kultur der Ernährung aus anthropologischer Sicht
SO Essen im Blick. Ein interdisziplinärer Streifzug
SE UNIKATE: Berichte aus Forschung und Lehre
PY 2007
BP 52
EP 59
IS 30
DI 10.17185/duepublico/73786
LA de
AB Das berühmte Zitat Ludwig Feuerbachs „Der Mensch ist, was er isst.“ bietet den Anlass zu einer kleinen Reise durch die Wissensgeschichte und die Evolution. Aus einer anthropologischen Sicht lässt das Zusammenspiel von Natur und Kultur die menschliche Identität entstehen, weil beide Körper und Geist durch Nahrung beeinflussen. Die entscheidende Frage für Kant ist: Was ist der Mensch? Dieser Beitrag versucht Antworten aus historischer und biologischer Perspektive zu geben.
ER