PT Journal AU Heineken, E Fischer, J TI Sind wir mit 67 noch fit für den Job? Alternspsychologische Befunde aus der virtuellen Gedächtnissprechstunde www.GedaechtnisOnline.de SO Neue Medien: Interaktivität und Ubiquität SE UNIKATE: Berichte aus Forschung und Lehre PY 2006 BP 86 EP 97 IS 28 DI 10.17185/duepublico/73771 LA de AB Das Gedächtnis ist die Achillesferse der geistigen Leistungsfähigkeit. Es ist bekannt, dass die Gedächtnisleistung auch bei gesunden älteren Menschen mit dem Alter nachlässt. Allerdings gilt dies nicht für alle Seiten des Gedächtnisses. Dies zeigt auch die Auswertung eines Datensatzes von mehr als 25.000 Personen im Alter von 16 bis 80 Jahren, die die virtuelle Gedächtnissprechstunde GedächtnisOnline besucht haben. Mehr als 130.000 Besucher des Internetportals konnten im Laufe eines halben Jahres registriert werden. Diese außerordentliche Attraktivität von GedächtnisOnline ist darauf zurückzuführen, dass den Besuchern sowohl ein Feedback über die Leistungsfähigkeit verschiedener Funktionen ihres eigenen Gedächtnisses als auch wissenschaftsjournalistisch aufbereitete Information über gedächtnispsychologische Mechanismen und Störungen angeboten werden. ER