000K  utf8
1100  2020$c2020-08-14
1500  ger
2050  urn:nbn:de:hbz:464-20200814-083446-3
2051  10.17185/duepublico/72635
3000  Zirker, Hans
4000  Macht der Metaphern – Zu Hans Blumenbergs „Matthäuspassion"  [Zirker, Hans]
4000  power of metaphor - On Hans Blumenberg's "Matthäuspassion"  [Zirker, Hans]
4060  9 Seiten
4209  Hans Blumenbergs Buch „Matthäuspassion“ aus dem Jahr 1988 ist keineswegs in erster Linie eine Studie zu Bachs Oratorium, sondern letztlich eine intensive Auseinandersetzung mit der biblischen Tradition, weit über die überlieferungsgeschichtlichen Vorlagen der Evangelien hinaus. Für die Theologie ist sie – auch in Blumenbergs eigener Absicht – eine kräftige und ernstzunehmende Provokation. Doch die Auseinandersetzung darüber steht noch weitgehend aus. Die vorliegenden Notizen zeigen dazu in spezifischer Hinsicht Grundlinien auf.
4209  Hans Blumenberg’s book „Matthäuspassion“ from the year 1988 is by no means primarily a study of Bach’s oratorio, but in the end an intensive discussion on the biblical traditions, far beyond the narratives of the gospels. For theology it is – also in Blumenberg’s own intention – a strong and serious challenge. But the contestation about it is still largely to come. The present notes show basics in a specific regard.
4950  https://doi.org/10.17185/duepublico/72635$xR$3Volltext$534
4950  https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:464-20200814-083446-3$xR$3Volltext$534
4961  https://duepublico2.uni-due.de/receive/duepublico_mods_00072635
5051  230
5550  Metapher, Metaphorologie, Passionsgeschichte, Bibel, Bach Bach, Matthäuspassion