@PhdThesis{duepublico_mods_00072425, author = {Dumm, Matthias}, title = {Reaktionen der Cyanide in Gichtgaswaschwasser}, year = {2020}, month = {Aug}, day = {05}, abstract = {Gichtgaswaschwasser ist ein Cyanid-haltiges Abwasser, welches in gro{\ss}en Mengen in der an den Hochofenprozess angeschlossenen Gasreinigung anf{\"a}llt. Beobachtungen haben gezeigt, dass es w{\"a}hrend des Kl{\"a}rprozesses zu einem nat{\"u}rlich auftretenden Cyanidabbau kommt. Da es sich bei Cyaniden um toxische Verbindungen handelt, die im Abwasserbereich beh{\"o}rdlich {\"u}berwacht werden, ist eine genaue Kenntnis der vorliegenden Spezies, ihrer Herkunft und ihrer Reaktionen {\"u}beraus wichtig. Daher wird in dieser Arbeit zun{\"a}chst mittels FTIR-Spektroskopie gezeigt, dass im Gichtgas im Mittel 41mLm−3 gasf{\"o}rmiger Cyanwasserstoff vorliegt von dem etwa 12 {\%} in das Waschwasser {\"u}bergeht. Dies macht 34 {\%} der im Gichtgaswaschwasser vorliegenden Cyanoverbindungen aus. Die restlichen 66 {\%} werden{\"u}berdenGichtstaubeingetragen.DurchAnalysederGas-undWasserphase (UV/Vis, ICP-OES, FTIR und CFA) k{\"o}nnen neben HCN und CN-- vor allem Tetracyanozinkat und Hexacyanoferrat(II) als dominierende Cyanidspezies identifiziert werden. Im Abwasserkreislauf folgt ein fast vollst{\"a}ndiger Abbau der leicht freisetzbaren Cyanide. 40-90 {\%} dieses Abbaus k{\"o}nnen durch Wasseranalysen (CFA) und Analysen der Gasphase (FTIR) auf die Verfl{\"u}chtigung von HCN zur{\"u}ckgef{\"u}hrt werden. Weitere 10-60 {\%} des Abbaus beruhen auf der Thiocyanat bildenden Reaktion zwischen CN-- und einer unbekannten Schwefelverbindung im Gichtstaub, die unterZuhilfenahmeverschiedeneranalytischerVerfahrencharakterisiertwird(CFA, ICP-OES, XRD, GC-MS und Q-TOF LC-MS), aber im Rahmen der vorliegenden Arbeit nicht endg{\"u}ltig bestimmt werden kann.}, doi = {10.17185/duepublico/72425}, url = {https://duepublico2.uni-due.de/receive/duepublico_mods_00072425}, url = {https://doi.org/10.17185/duepublico/72425}, file = {:https://duepublico2.uni-due.de/servlets/MCRFileNodeServlet/duepublico_derivate_00072249/Diss_MDumm.pdf:PDF}, language = {de} }