@PhdThesis{duepublico_mods_00072084, author = {Kreienkamp, Vincent}, title = {Kinetik der durch herzferne isch{\"a}mische Pr{\"a}konditionierung induzierten humoralen kardioprotektiven Faktoren: Transfer von humanem Plasmadialysat auf ein isoliert perfundiertes Mausherz nach Langendorff}, year = {2020}, month = {Jul}, day = {29}, abstract = {Die ferne isch{\"a}mische (Pr{\"a}-)Konditionierung (RI(P)C), kurze Zyklen von Isch{\"a}mie/ Reperfusion an einer Extremit{\"a}t, ist eine nichtinvasive Methode um das Herz vor einem Isch{\"a}mie-/ Reperfusionsschaden (IRS) zu sch{\"u}tzen. Die Kardioprotektion durch RIC konnte in allen bisher untersuchten Spezies, auch dem Menschen, nachgewiesen werden. RIC verringert sowohl bei Patienten, die einer elektiven Revaskularisation unterzogen werden, als auch bei Patienten mit akutem Myokardinfarkt den myokardialen IRS und verbessert die langfristige Prognose. Sowohl eine humorale als auch eine neuronale {\"U}bermittlung des kardioprotektiven Signals zum Herzen wird diskutiert; eine Kombination ist wahrscheinlich. Obwohl diverse Faktoren beschrieben wurden, bleibt die Identit{\"a}t des/ der f{\"u}r die {\"U}bermittlung verantwortlichen Faktors/ Faktoren sowie die dadurch angesto{\ss}enen Signalwege unklar. Ziel dieser Arbeit war es, die Kinetik des/ der durch RIPC freigesetzten humoralen Faktors/ Faktoren und die Aktivierung verschiedener Signalproteine im Mausherzen zu untersuchen, um sich so der Identit{\"a}t des Faktors/ der Faktoren zu n{\"a}hern. Zwanzig gesunde Probanden wurden einem RIPC-Man{\"o}ver (3 x 5/ 5 min Isch{\"a}mie/ Reperfusion) unterzogen. Die Isch{\"a}mie wurde durch Aufblasen einer Blutdruckmanschette auf 200 mmHg am rechten Oberarm induziert. Den Probanden wurde sowohl vor als auch 5 min, 30 min, 1 h, 6 h und t{\"a}glich bis zu 7 d danach Blut entnommen. Dessen Plasma wurde an einer 12-14 kDa Membran gegen Krebs-Henseleit-Puffer (KHP) dialysiert. Isoliert perfundierte Mausherzen nach Langendorff wurden f{\"u}r 15 min mit Dialysat, f{\"u}r 5 min mit KHP perfundiert und einer 20 min Isch{\"a}mie mit 2 h Reperfusion unterzogen. Das Plasmadialysat, entnommen bis zu 6 d nach RIPC, reduzierte die Infarktgr{\"o}{\ss}e im Mittel um 42 {\%} (versus vor RIPC). Diese Reduktion war mit einer Aktivierung von STAT 3 im Mausherzen assoziiert. Durch Blockade von STAT 3 mittels Stattic kam es zur Aufhebung der Kardioprotektion und zur gesteigerten Phosphorylierung von ERK 1/2. Aus den Ergebnissen folgt, dass (1) der/ die humorale/ n Faktor/ en kleiner als 12-14 kDa ist/ sind, (2) {\"u}ber 6 Tage im Blut zirkuliert/ zirkulieren und (3) im Mausherzen zu einer Aktivierung von STAT3 f{\"u}hrt/ f{\"u}hren, die (4) kausal an der Kardioprotektion beteiligt ist. Die Aktivierung von STAT 3 deutet auf Mitglieder der Cytokin- und/ oder Wachstumshormonfamilie als m{\"o}gliche zirkulierende protektive Faktoren hin, da beide klassischerweise den STAT 3- und STAT 5-Signalweg aktivieren.}, doi = {10.17185/duepublico/72084}, url = {https://duepublico2.uni-due.de/receive/duepublico_mods_00072084}, url = {https://doi.org/10.17185/duepublico/72084}, file = {:https://duepublico2.uni-due.de/servlets/MCRFileNodeServlet/duepublico_derivate_00071915/Diss_Kreienkamp.pdf:PDF}, language = {de} }