@PhdThesis{duepublico_mods_00071846,
  author = 	{Dohmen, S{\"o}ren},
  title = 	{Nutzung von Concept Maps zur Ontologie-Evolution},
  year = 	{2012},
  month = 	{May},
  day = 	{29},
  abstract = 	{Gute und das bedeutet insbesondere auch immer wieder aktualisierte und somit gepflegte Ontologien sind n{\"u}tzlich, um Daten unter heterogenen Systemen austauschen und wiedernutzen zu k{\"o}nnen. Deswegen ist es sinnvoll, den Entwicklungs- und Pflegeprozess von Ontologien durch Automatisierung zu verbessern. Eine Ontologie, deren Wissen veraltet oder unvollst{\"a}ndig ist, f{\"u}hrt zu Anwendungen, die veraltetes, unvollst{\"a}ndiges Wissen verwenden und daher ungew{\"u}nschte Ergebnisse liefern. Pflege und Wartung von Ontologien ist also notwendig, aber kostenintensiver, wenn sie nur von Hand vorgenommen wird. In dieser Arbeit wird deshalb ein Verfahren zur semiautomatischen Erweiterung von Ontologien durch Concept Maps entwickelt.},
  doi = 	{10.17185/duepublico/71846},
  url = 	{https://duepublico2.uni-due.de/receive/duepublico_mods_00071846},
  url = 	{https://doi.org/10.17185/duepublico/71846},
  file = 	{:https://duepublico2.uni-due.de/servlets/MCRFileNodeServlet/duepublico_derivate_00071671/Dohmen_Nutzung_Concept_Maps.pdf:PDF},
  language = 	{de}
}