PT Unknown AU Bredtmann, M TI Vergleich von Berechnungssoftware zur Numerik in der Geotechnik: OptumCE und PLAXIS SE Dokumente Geotechnik Universität Duisburg-Essen PD 02 PY 2020 VL DOK-01 DI 10.17185/duepublico/71310 LA de DE Geotechnik; Geotechnics; Numerik; numerical calculations; FEM; Software; Vergleich; comparison; Optum; PLAXIS <Programmiersprache> AB Kurzfassung Diese Arbeit setzt sich mit Berechnungssoftware zur Numerik in der Geotechnik auseinander. Numerische Berechnungssoftware ist ein probates Hilfsmittel zur Lösung von Aufgabenstellungen in der Geotechnik. Die in der Forschung und Praxis etablierte Finite-Element-Software PLAXIS soll mit einer marktneuen Finite-Element-Software von OptumCE verglichen werden. Die Eruierung ob OptumCE ein vergleichbares Softwarepaket bietet, ist Kernbestandteil dieser Arbeit. Abschließend wird eine Empfehlung zur Nutzbarkeit in der Lehre und Praxis auf Grundlage der gesammelten Erkenntnisse dieser Arbeit abgegeben. Neben einer kurzen Einführung und Vorstellung des Softwareherstellers OptumCE sowie des 2D-Softwarepaktes OptumG2 werden ausgewählte Möglichkeiten von OptumG2 aufgezeigt, die beispielsweise bei der Berechnung der Gesamtstandsicherheit von Geotechnischen Systemen hilfreich sind. Hierbei stellt sich besonders die Berechnung von oberen und unteren Grenzwerten nach den Grenzgleichgewichtsmethoden als gewinnbringende Möglichkeit heraus. Ein wesentlicher Bestandteil um die Forschungsfrage zu beantworten, ist die Durchführung von Vergleichsberechnungen. Bei den gewählten Aufgabenstellungen handelt es sich um Aufgaben, zu denen bereits softwaregestützte Berechnungen erfolgten. Die Ergebnisvergleiche zeigen, dass die Abweichungen zwischen den Softwareprodukten als marginal einzustufen sind und für praktische Zwecke als vernachlässigbar anzusehen sind. ER