000K utf8 1100 2020$c2020-01 1500 ger 2050 urn:nbn:de:hbz:464-20200121-175555-7 2051 10.17185/duepublico/71251 3000 Gaisch, Martina 3010 Linde, Frank 4000 Ausgabe 01/2020: Der Head CD Frame$dEin ganzheitlicher Zugang zu einem inklusiven Curriculum-Design auf Basis des Head Wheels [Gaisch, Martina] 4209 Das in dieser Ausgabe vorgestellte Instrument mit dem Akronym HEAD CD Frame steht für „Higher Education Awareness for Diversity Curriculum Design“ und stützt sich auf zwei Komponenten: Das HEAD Wheel als konzeptionelle Basis für eine Vielfalt an möglichen Perspektiven auf Diversität in Hochschulen und den es umgebenden Rahmen (Frame), der die curricularen Handlungsfelder für die Gestaltung inklusiver Studiengänge in einem dynamisch-komplexen hochschulischen Gefüge aufzeigt. Als eine Antwort auf die bis dato fehlende wissenschaftliche Fundierung (Amundsen/ Wilson, 2012, S 91) soll dieser Rahmen als heuristisches Instrument zur Gestaltung eines nachhaltigen und inklusiven Student Lifecycle-Managements dienen. 4950 https://doi.org/10.17185/duepublico/71251$xR$3Volltext$534 4950 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:464-20200121-175555-7$xR$3Volltext$534 4961 https://duepublico2.uni-due.de/receive/duepublico_mods_00071251 5010 3 5051 370