PT Unknown AU Gerbl, M Gerstmayr, J AU 6. IFToMM D-A-CH Konferenz 2020 : 27./28. Februar 2020, Campus Technik Lienz TI Selbstrekonfiguration adaptiver Roboter auf Grundlage von erweiterten Binärbäumen SE Sechste IFToMM D-A-CH Konferenz 2020: 27./28. Februar 2020, Campus Technik Lienz PD 04 PY 2020 VL 2020 DI 10.17185/duepublico/71180 LA de AB In dieser Arbeit stellen wir eine neue Beschreibung des Konfigurationsraumes des modularen Robotersystems PARTS auf der Basis von erweiterten Binärbäumen vor. Binärbäume können generell zur Darstellung kinematischer Bäume mit maximal zwei Nachkommen pro Element verwendet werden. Durch eine funktionale Ergänzung der Indizes können kinematische Schleifen in der Baumstruktur berücksichtigt werden. Die Einführung von Äquivalenzklassen ermöglicht daraufhin eine eindeutige mathematische Beschreibung spezifischer Konfigurationen des Robotersystems. Im Anschluss wird aufgezeigt, wie der erweiterte Binärbaum als systematisches Werkzeug zur Planung der Rekonfiguration verwendet werden kann. Durch Besetzen der Binärbaumindizes der Zielkonfiguration in aufsteigender Weise mittels Bewegung von Modulen entlang der Oberfläche kann eine Rekonfiguration durchgeführt werden. Abschließend demonstrieren wird den vorgestellten Planungsalgorithmus an einem einfachen Beispiel. ER