PT Unknown AU Speicher, T Berger, M Fricke, A AU 6. IFToMM D-A-CH Konferenz 2020 : 27./28. Februar 2020, Campus Technik Lienz TI Taktzeitoptimierung durch die Ausnutzung thermischer Grenzen für servogesteuerte Rast-Rast-Technologieanwendungen SE Sechste IFToMM D-A-CH Konferenz 2020: 27./28. Februar 2020, Campus Technik Lienz PD 04 PY 2020 VL 2020 DI 10.17185/duepublico/71180 LA de AB Im Kontext verarbeitungstechnischer Bewegungsaufgaben kann es durch den Einsatz von lagegeregelten mechatroni-schen Antriebskomponenten, wie Servomotoren, sowohl bei der Erfüllung notwendiger Taktzeiten als auch bei der Durch-führung von Optimierungsmaßnahmen zur thermischen Überlastung des Antriebs kommen. In beiden Fällen wird die optimale Taktzeit des gesamten Systems durch die thermische Grenze des Antriebs bestimmt. Zur wirtschaftlichen Aus-legung bzw. Optimierung dieser Systeme präsentiert dieser Beitrag eine Methode, die die Identifikation der optimalen Taktzeit unter Ausnutzung des thermischen Leistungsvermögens des Antriebs in Verbindung mit dem Einsatz von normierten Bewegungsgesetzen nach VDI 2143 für typische Rast-Rast-Technologiefunktionen gestattet. Neben der thermischen Motorgrenze werden u. a. auch abschnittsweise variierende Lastverläufe, die beispielsweise prozessbedingt wirken, oder veränderliche reduzierte Massenträgheitsmomente, die innerhalb eines Takts auftreten, berücksichtigt. ER