@PhdThesis{duepublico_mods_00070772, author = {Gundlach, Vanessa Beatrice}, title = {Nukleosiddiphosphat Kinase-vermittelte Dysregulation des zyklischen Adenosinmonophosphats bei experimentellem Vorhofflimmern}, year = {2019}, month = {Dec}, day = {05}, abstract = {Vorhofflimmern (VHF) ist eine supraventrikul{\"a}re tachykarde Herzrhythmusst{\"o}rung, die sowohl durch strukturelles als auch durch elektrisches Remodeling gekennzeichnet ist. Ein wichtiges Merkmal des Remodelings beim VHF ist der erh{\"o}hte zyklische Adenosinmonophosphat (cAMP)-Spiegel, welcher bereits bei Patienten mit chronischem Vorhofflimmern (cVHF) nachgewiesen wurde. Die rezeptorunabh{\"a}ngige Aktivierung der Guaninnukleotid-bindenden Proteine (G-Proteine) durch Nukleosiddiphosphat Kinase (NDPK)-B und NDPK-C kann m{\"o}glicherweise zu der Erh{\"o}hung des cAMP-Spiegels beitragen. In dieser Arbeit wurde die Rolle der NDPK-B und NDPK-C in der Dysregulation des cAMP-Spiegels in Vorhofmyozyten untersucht. Die Proteinexpression von NDPK-B war sowohl im Hundemodell f{\"u}r Herzinsuffizienz (Paradigma f{\"u}r strukturelles Remodeling) als auch im Hundemodell f{\"u}r Vorhoftachykardie (Paradigma f{\"u}r elektrisches Remodeling) erh{\"o}ht. Die Simulation einer erh{\"o}hten atrialen Frequenz f{\"u}hrte in Vorhofmyozyten gesunder Hunde zu einer Zunahme der Proteinexpression von NDPK-B und NDPK-C sowie der Gs-Untereinheit und einem Anstieg des cAMP-Spiegels. Die adenovirale {\"U}berexpression von NDPK-B und NDPK-C f{\"u}hrte ebenfalls zu einem Anstieg der Gs-Untereinheit, einhergehend mit einer Zunahme des cAMP-Spiegels. Die Analyse der subzellul{\"a}ren Verteilung der NDPKs und der G-Proteine deckte eine durch hohe Stimulationsfrequenz ausgel{\"o}ste Translokation der NDPK-/G-Protein-Komplexe an die Membran auf. Diese Befunde weisen auf eine entscheidende Rolle der NDPKs in der Regulation des cAMP-Spiegels in Vorhofmyozyten hin. Die NDPKs k{\"o}nnten somit einen Beitrag zur Entstehung und zum Aufrechterhalten von VHF leisten und damit m{\"o}glicherweise einen zuk{\"u}nftigen Angriffspunkt neuer Therapieoptionen f{\"u}r VHF darstellen.}, doi = {10.17185/duepublico/70772}, url = {https://duepublico2.uni-due.de/receive/duepublico_mods_00070772}, url = {https://doi.org/10.17185/duepublico/70772}, file = {:https://duepublico2.uni-due.de/servlets/MCRFileNodeServlet/duepublico_derivate_00070772/Diss_Gundlach.pdf:PDF}, language = {de} }