PT Journal
AU Benson, N
   Tegude, F
TI Nano und Energie ≠ NanoEnergie: Anwendungen von Nanokonzepten in der Photovoltaik
SO NanoEnergie: Materialentwicklung für eine nachhaltige Energieversorgung
SE UNIKATE: Berichte aus Forschung und Lehre
PY 2013
BP 76
EP 87
IS 43
DI 10.17185/duepublico/23613
LA de
AB Bedeutet die Verknüpfung von „Nano“ und „Energie“ auch NanoEnergie? Nicht unbedingt, denn Nanotechnologie im Bereich der Photovoltaik bedeutet im Vergleich zu klassischer Photovoltaik ohne Nanotechnologie entweder eine erhöhte Konversionseffizienz von Sonnenenergie in elektrische Energie oder die Chance auf reduzierte Kosten ohne Kompromisse hinsichtlich der Konversionseffizienz. Als Beispiel werden hier spezifische Nanodrahtstrukturen sowie die Integration von elektrisch isolierenden Nanopartikeln mit hohen Dielektrizitätszahlen zur Optimierung des Ladungstransports in organischen Solarzellen diskutiert.
ER