PT Journal AU Stegmiller, I TI Selektive Strafverfolgung? Warum der Internationale Strafgerichtshof einen besseren Auslösungsmechanismus braucht SO Globale Kooperationsforschung: Transdisziplinäre und transkulturelle Perspektiven SE UNIKATE: Berichte aus Forschung und Lehre PY 2015 BP 54 EP 59 IS 47 DI 10.17185/duepublico/23613 LA de AB Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) ist in den letzten Jahren stark dafür kritisiert worden, sich bei der Straverfolgung allein auf den afrikanischen Kontinent zu konzentrieren. Tatsächlich ist das dem IStGH zugrunde liegende völkerrechtliche Übereinkommen ein Kompromiss, der alles andere als perfekt ist. Es wird in Zukunft darauf ankommen, die Akteure zu benennen, die bei der Aktivierung des Gerichtssystems relevant sind. ER