PT Journal AU Kortewille, B Pfingsten, O Bacher Prof. Dr., G Strunk Dr., J TI Energie des Sonnenlichtes: Photoaktive Oxidmaterialien für den sichtbaren Spektralbereich SO Materials Chain: Forschung aus dem UA Ruhr-Profilschwerpunkt SE UNIKATE: Berichte aus Forschung und Lehre PY 2016 BP 32 EP 43 IS 48 DI 10.17185/duepublico/23613 LA de DE Universitätsallianz Ruhr; UA Ruhr; Materials Chain AB Wären wir in der Lage, die Energie des Sonnenlichtes vollständig in einer lagerbaren Form zu speichern, dann könnten wir in nur einer Stunde genug Ressourcen ansammeln, um den weltweiten Energiebedarf eines ganzen Jahres zu decken. Das Problem dabei ist aber, dass sich Licht nicht so einfach speichern lässt. ER