PT Journal AU Fischbach, B Mahayni Prof. Dr., A Kiesel Prof. Dr., R TI Verschiedene Unsicherheitsstufen: Methoden der Entscheidungstheorie im Rahmen der Klimapolitik SO Risikoforschung - Interdisziplinäre Perspektiven und neue Paradigmen SE UNIKATE: Berichte aus Forschung und Lehre PY 2018 BP 30 EP 41 IS 52 DI 10.17185/duepublico/70324 LA de AB Fragestellungen im Rahmen des Klimawandels sind gekennzeichnet durch eine Vielzahl von Unsicherheiten. Insbesondere beinhaltet die Quantifizierung von Klimarisiken im Rahmen probabilistischer Aussagen hohe Unsicherheiten hinsichtlich der Wahrscheinlichkeiten zukünftiger Entwicklungen (Szenarien). Wir stellen Methoden der Entscheidungstheorie unter verschiedenen Stufen von Unsicherheit vor und skizzieren mögliche Anwendungen im Kontext der Klimapolitik. ER