PT Unknown
AU Kläre, C
TI Quantitative Informationskompetenz fördern: Bericht der Universitätsbibliothek Duisburg-Essen zum Projekt innerhalb des Ideenwettbewerbs zur „Wissenschaft im digitalen Wandel“
PD 03
PY 2019
DI 10.17185/duepublico/48368
LA de
DE Data Literacy; Data Information Literacy; Information Literacy; Statistical Literacy; Statistik; Informationskompetenz; open educational resources; Faktendatenbanken; Online-Kurs; Bibliothek
AB Innerhalb des Projekts wurden der Online-Kurs „Data EDUcation an der UDE“ (https://www.uni-due.de/dataedu/) sowie ein OER-Paket erarbeitet, das unter anderem folgende Elemente enthält (a) Materialien zum Online-Kurs wie z. B. eine Lister der genutzten Wordpress Plug-Ins sowie (b) Schulungskonzept, mit dessen Hilfe der Online-Kurs im Blended-Learning-Format oder als Präsenzveranstaltung umgesetzt werden kann. Das Projekt wurde in Kooperation mit dem Forschungszentrum Jülich im Rahmen eines Forschungsvorhabens des Bundesministeriums für Bildung und Forschung durchgeführt.
Der Projektbericht enthält Erläuterungen zum Projektablauf, den Stakeholdern, zur Mittelverwendung, zur Öffentlichkeitsarbeit während des Projekts, zu den Projektergebnissen sowie zum Projektteam.
ER