@Article{duepublico_mods_00048346,
  author = 	{Ha{\ss} Prof. Dr., Ulrike},
  title = 	{Wortbedeutung -- Verstehen -- Lernen: Sprechen wir nur aus, was wir denken? Oder denken wir nur mittels Sprache?},
  journal = 	{Geisteswissenschaften -- Germanistik: Arbeit an/in der Kultur},
  year = 	{2005},
  number = 	{26},
  pages = 	{76--87},
  abstract = 	{Die Debatte um Worte war und ist eben oft eine Auseinandersetzung {\"u}ber mehr oder weniger bewusste Vorstellungen. Doch die Begriffe und das assoziative Netz, das sie bilden, stellen kein Bewusstseinsgef{\"a}ngnis dar und verhindern die Entwicklung abweichender Vorstellungen keineswegs. Die Sprache stellt nicht nur default-L{\"o}sungen, sondern auch die Mittel der Revision und Innovation bereit.},
  note = 	{Druckausgabe ESSENER UNIKATE 26, 2005, ISBN 3934359264},
  note = 	{Copyright: Universit{\"a}t Duisburg-Essen, SSC Science Support Centre},
  issn = 	{0944-6060},
  doi = 	{10.17185/duepublico/48333},
  url = 	{https://duepublico2.uni-due.de/receive/duepublico_mods_00048346},
  url = 	{https://doi.org/10.17185/duepublico/48333},
  url = 	{https://doi.org/10.17185/duepublico/23613},
  file = 	{:https://duepublico2.uni-due.de/servlets/MCRFileNodeServlet/duepublico_derivate_00047320/EU26_hass.pdf:PDF},
  language = 	{de}
}