@Article{duepublico_mods_00048343, author = {Chlosta, Christoph and Karrenbrock Dr., Helga and Lipkowski Dr., Eva and Sch{\"o}neck Dr., Werner}, title = {Didaktische Grundlagenstudium Deutsch: Ein Beitrag zum Umbruch der Kultur des Lehrens und Lernens?}, journal = {Geisteswissenschaften -- Germanistik: Arbeit an/in der Kultur}, year = {2005}, number = {26}, pages = {60--67}, abstract = {Einen Einblick in die Diskussion um den Studienbereich „Didaktisches Grundlagenstudium Deutsch" (DGD), der 2003 f{\"u}r alle Studierenden des Lehramts an Grund-, Haupt-, Realschulen und die einschl{\"a}gigen Klassen der Gesamtschulen in NRW als neues obligatorisches Studienelement eingef{\"u}hrt wurde, gew{\"a}hrt dieser Beitrag. Das DGD ist dabei organisatorisch und inhaltlich der Germanistik zugeordnet und stellt diese vor neue Aufgaben, die sowohl das eigene Fachverst{\"a}ndnis als auch ihre Vernetzung in der Hochschule betreffen.}, note = {Druckausgabe ESSENER UNIKATE 26, 2005, ISBN 3934359264}, note = {Copyright: Universit{\"a}t Duisburg-Essen, SSC Science Support Centre}, issn = {0944-6060}, doi = {10.17185/duepublico/48333}, url = {https://duepublico2.uni-due.de/receive/duepublico_mods_00048343}, url = {https://doi.org/10.17185/duepublico/48333}, url = {https://doi.org/10.17185/duepublico/23613}, file = {:https://duepublico2.uni-due.de/servlets/MCRFileNodeServlet/duepublico_derivate_00047317/EU26_Chlosta_Karrenbrock_Lipkowski_Schoeneck.pdf:PDF}, language = {de} }