PT Journal
AU Knoche Prof. Dr., N
   Sprütten, F
TI Nationale Bildungsstandards im Fach Mathematik: Eine bildungspolitische Reaktion auf die Ergebnisse der PISA-Studie 2000
SO Bildungswissenschaften – Bildungsforschung nach PISA
SE UNIKATE: Berichte aus Forschung und Lehre
PY 2004
BP 56
EP 73
IS 24
DI 10.17185/duepublico/48290
LA de
AB Grundlage der PISA-Testkonstruktion für die Mathematik ist die „mathematical literacy“ und die „Mathematische Grundbildung“. Die Leistungen der Schüler wurden in so genannte „Kompetenzstufen“ eingeordnet. Das relativ schwache Abschneiden der deutschen Schüler hat eine umfangreiche Bildungsdiskussion ausgelöst. Diese führte zu einem Paradigmenwechsel, der eine verstärkte Orientierung an (messbaren) Kompetenzen zur Folge hat. Im Rahmen dieser Tendenzen werden nationale Bildungsstandards diskutiert.
ER