@Article{duepublico_mods_00048258,
  author = 	{de Boer Prof. Dr.-Ing., Reint},
  title = 	{Von Leonardos Weinstock zu Hightechanwendungen: Historische Entwicklung der Theorie por{\"o}ser Medien (Materialien) einschlie{\ss}lich des Wiener Skandals},
  journal = 	{Ingenieurwissenschaften -- Bauwesen: Ein Leistungsspektrum},
  year = 	{2004},
  number = 	{23},
  pages = 	{10--21},
  abstract = 	{F{\"u}r die Schaffung von komplexen Theorien ist die Kenntnis ihrer historischen Entwicklung sehr hilfreich.
Solche Untersuchungen sind nicht allein aus rein geschichtlichen Gr{\"u}nden interessant. Vielmehr kl{\"a}ren sie verwickelte Zusammenh{\"a}nge in den Theorien und sch{\"a}rfen den Blick f{\"u}r das Erkennen besonders
wichtiger physikalischer Effekte. Schlie{\ss}lich er{\"o}ffnen die historischen Studien auch den Zugang zu in der Vergangenheit geleisteten Beitr{\"a}gen, die ignoriert oder vergessen worden sind.},
  note = 	{Copyright: Universit{\"a}t Duisburg-Essen, SSC Science Support Centre},
  note = 	{Druckausgabe: ESSENER UNIKATE 23, 2004, ISBN 3-934359-23-1},
  issn = 	{0944-6060},
  doi = 	{10.17185/duepublico/48257},
  url = 	{https://duepublico2.uni-due.de/receive/duepublico_mods_00048258},
  url = 	{https://doi.org/10.17185/duepublico/48257},
  url = 	{https://doi.org/10.17185/duepublico/23613},
  file = 	{:https://duepublico2.uni-due.de/servlets/MCRFileNodeServlet/duepublico_derivate_00047248/23_de_Boer.pdf:PDF},
  language = 	{de}
}