000K  utf8
1100  2014$c2014-08
1500  ger
2050  urn:nbn:de:hbz:464-20180914-133707-1
2051  10.17185/duepublico/47028
3000  Schauer, Carola
3010  Frank, Ulrich
4000  Wirtschaftsinformatik an Schulen$dStatus und Desiderata mit Fokus auf Nordrhein-Westfalen  [Schauer, Carola]
4209  Vor dem Hintergrund des durch Informationstechnologien (IT) angestoßenen weitreichenden Transformationsprozesses in allen sozialen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bereichen erläutert der Forschungsbericht die Relevanz der Wirtschaftsinformatik für die schulische Bildung. Nach der grundlegenden Beschreibung des Gegenstandsbereichs der Wirtschaftsinformatik werden wesentliche Anforderungen an die Vermittlung von Wirtschaftsinformatik-Themen im schulischen Bereich abgeleitet. Für ein Fach Wirtschaftsinformatik liegen in Nordrhein-Westfalen bislang nur an beruflichen Schulen Lehrpläne vor. Die Ergebnisse einer ersten Lehrplananalyse weisen auf deutliche Schwächen hinsichtlich der Abbildung von Wirtschaftsinformatikkonzepten und -methoden in den entsprechenden Fächern hin. Eine angemessene Vermittlung setzt zunächst die adäquate Ausbildung der Lehrenden voraus. Der Bericht bietet dazu eine Analyse der Lehramtsstudiengänge mit beruflicher Fachrichtung „Wirtschaftsinformatik“. Abschließend werden Maßnahmen vorgeschlagen, die aus fachlicher Sicht geeignet erscheinen darauf hinzuwirken, dass die Themen der Wirtschaftsinformatik zukünftig in den Lehrplänen der (beruflichen) Schulen und in der Lehrerausbildung adäquater abgebildet werden.
4950  https://doi.org/10.17185/duepublico/47028$xR$3Volltext$534
4950  https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:464-20180914-133707-1$xR$3Volltext$534
4961  https://duepublico2.uni-due.de/receive/duepublico_mods_00047028
5010  33
5051  330