000K  utf8
1100  2016$c2016-11
1500  ger
2050  urn:nbn:de:hbz:464-20161207-154213-2
3000  Behr, Friederike
3010  Ahaus, Björn
4000  "Lebensweltbezug" im kommunalen Klimaschutz$dein Plädoyer für gemeinsame Maßnahmenentwicklung in den Stadtteilen  [Behr, Friederike]
4209  Städte spielen eine besondere Rolle für die nachhaltige Entwicklung. Die dafür notwendige Große Transformation, wie der Wissenschaftliche Beirat Globale Umweltveränderung (WBGU) formuliert, bedarf eines "gestaltenden Staates mit erweiterten Partizipationsmöglichkeiten" (WBGU 2011,10) um die "Transformative Kraft der Städte" (WBGU 2016) zur Geltung bringen. Eine zentrale Herausforderung für die Große Transformation stellt der Klimaschutz dar.</br> Die hier vorliegende Untersuchung beschäftigt sich mit den Partizipationsmöglichkeiten für die Förderung des kommunalen Klimaschutz und verfolgt die Frage, wie klimafreundliches Verhalten auf individueller Ebene durch gemeinschaftliche Prozesse gefördert werden kann.
4950  https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:464-20161207-154213-2$xR$3Volltext$534
4961  https://duepublico2.uni-due.de/receive/duepublico_mods_00042800
5010  624
5051  620