PT Unknown
AU Behr, F
   Ahaus, B
TI "Lebensweltbezug" im kommunalen Klimaschutz: ein Plädoyer für gemeinsame Maßnahmenentwicklung in den Stadtteilen
SE Ergebnisse aus dem Projekt Klima-Initiative Essen für Wissenschaft und Praxis
PD 11
PY 2016
VL 09
LA de
DE Klimawandel; Partizipation; Nachhaltigkeit
AB Städte spielen eine besondere Rolle für die nachhaltige Entwicklung. Die dafür notwendige Große Transformation, wie der Wissenschaftliche Beirat Globale Umweltveränderung (WBGU) formuliert, bedarf eines "gestaltenden Staates mit erweiterten Partizipationsmöglichkeiten" (WBGU 2011,10) um die "Transformative Kraft der Städte" (WBGU 2016) zur Geltung bringen. Eine zentrale Herausforderung für die Große Transformation stellt der Klimaschutz dar.</br> Die hier vorliegende Untersuchung beschäftigt sich mit den Partizipationsmöglichkeiten für die Förderung des kommunalen Klimaschutz und verfolgt die Frage, wie klimafreundliches Verhalten auf individueller Ebene durch gemeinschaftliche Prozesse gefördert werden kann.
ER