000K utf8 1100 2015$c2015-10-14 1500 ger 2050 urn:nbn:de:hbz:464-20151014-165346-8 3000 Ambrosy, Rainer 3010 Breitbach, Michael 3010 Gilch, Harald 3010 Strotkemper, Michael 3010 Völz, Hans-Joachim 4000 Steuerung hochschulinterner Dienstleistungen$dArbeitspapier der Kanzlerinnen und Kanzler der Universitäten Deutschlands [Ambrosy, Rainer] 4209 Das Arbeitspapier fasst die Ergebnisse eines seit 2009 tagenden Arbeitskreises der Kanzlerinnen und Kanzler der deutschen Universitäten zum Thema „Steuerung interner Dienstleister“ zusammen. Das Autorenteam um Dr. Rainer Ambrosy (Universität Duisburg-Essen), Dr. Michael Breitbach (Justus-Liebig-Universität Gießen), Dr. Harald Gilch (HIS-Institut für Hochschulentwicklung e.V.), Michael Strotkemper (Universität Duisburg-Essen) und Hans-Joachim Völz (Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin) hat sich in einer praxisorientierten Darstellung mit der aktuellen Anforderungslage an Hochschulverwaltungen, Universitätsbibliotheken, IT-Dienstleistern und anderen zentralen Betriebseinheiten bzw. wissenschaftlichen Einrichtungen auseinandergesetzt. Anhand von ausgewählten Fallbeispielen aus diversen Hochschulen wird illustriert wie mit aufbau- und ablauforganisatorischen Veränderungsprozessen den gegenwärtigen Herausforderungen begegnet werden kann. Dabei werden verschiedene hochschultypische Steuerungsinstrumente vorgestellt und auf ihre Eignung hinsichtlich des individuell zu definierenden Steuerungsziels gewürdigt. 4209 The paper gives a summary of results related to issues of managing internal services at German universities, based on discussions in a working group of German university chancellors conducted since 2009. The authors, Dr. Rainer Ambrosy (University Duisburg-Essen), Dr. Michael Breitbach (Justus-Liebig-Universität Gießen), Dr. Harald Gilch (HIS-Institut für Hochschulentwicklung e.V.), Michael Strotkemper (University Duisburg-Essen) and Hans-Joachim Völz (University for Music Hanns Eisler Berlin), have analyzed the actual requirements of administrations, academic libraries, IT services, scientific workshops and other internal service facilities. In selected model cases from practicing professionals the authors give advice on how to deal with relevant change processes. They introduce different controlling instruments and discuss their aptitude for university purposes. 4950 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:464-20151014-165346-8$xR$3Volltext$534 4961 https://duepublico2.uni-due.de/receive/duepublico_mods_00039311 5051 000