000K  utf8
1100  $c2015
1500  eng
2050  urn:nbn:de:hbz:464-20160127-143122-6
2051  10.14282/2198-0411-GCRP-10
3000  Grimalda, Gianluca
3010  Brewer, Marilynn
3010  Buchan, Nancy
4000  Globalization, Social Identity, and Cooperation$dAn Experimental Analysis of Their Linkages and Effects  [Grimalda, Gianluca]
4209  Globalisierung wird als individuelle Konnektivität in globalen Netzwerken definiert. Soziale Identität wird als Verbundenheit und Identifizierung innerhalb einer Gruppe konzeptualisiert. Wir nutzen Umfragen, um die individuelle Einbindung in globalen Netzwerken sowie die lokale, nationale und globale soziale Identität zu messen. Die Bereitschaft zur Kooperation hingegen wird in Experimenten gemessen, die lokale und globale Akteure einbeziehen. Zunächst analysieren wir mögliche Determinanten globaler sozialer Identität und zeigen hierbei eine signifikant positive Korrelation mit einer Skala von individuellem globalen Vernetzungsgrad. Des Weiteren stellen wir einen signifikanten vermittelnden Effekt von globaler sozialer Identität zwischen individuellem globalen Vernetzungsgrad und einer Neigung zu Kooperation auf dem globalen Level fest. Diese Ergebnisse stehen im Einklang mit der kosmopolitischen Hypothese über die Umgestaltung sozialer Identität durch Partizipation in globalen Netzwerken: zunehmende Teilnahme in globalen Netzwerken erhöht globale soziale Identität und steigert damit die Bereitschaft zur Kooperation mit anderen.
4209  Globalization is defined as an individual’s connectivity in global networks. Social identity is conceptualized as attachment and identification with a group. We use questionnaire items to measure individual involvement with global networks along with local, national, and global social identity. Propensity to cooperate is measured in experiments involving local and global others. Firstly, we analyze possible determinants of global social identity, showing a significant and positive correlation with an index of individual global connectivity. Secondly, we find a significant mediating effect of global social identity between individual global connectivity and propensity to cooperate at the global level. This is consistent with a cosmopolitan hypothesis of how participation in global networks reshapes social identity: Increased participation in global networks increases global social identity and this in turn increases propensity to cooperate with others.
4950  https://doi.org/10.14282/2198-0411-GCRP-10$xR$3Volltext$534
4950  https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:464-20160127-143122-6$xR$3Volltext$534
4961  https://duepublico2.uni-due.de/receive/duepublico_mods_00037383
5051  300
5550  cooperation
5550  cosmopolitanism
5550  Globalization
5550  social identity