000K utf8 1100 2016$c2016-06-17 1500 ger 2050 urn:nbn:de:hbz:464-20160617-130123-9 3000 Freericks, Renate 4000 Freizeit als Sozialzeit$dneue Wege in der außerschulischen Jugendarbeit [Freericks, Renate] 4209 Der Beitrag knüpft an die aktuellen Diskussionen zum Freiwilligen Engagement in der Jugendarbeit an. Zentrale Ergebnisse einer im letzten Jahr durchgeführten Studie zur Einführung eines Nachweisheftes für Freiwillige Tätigkeiten (FREERICKS 2001) werden vorgestellt. Das Hauptaugenmerk wird auf das Engagement von Jugendlichen gelegt. Vor dem Hintergrund der viel diskutierten Krise der Jugendarbeit und darin aufgehoben des Ehrenamts, das eine bedeutende Rolle in der Jugendarbeit spielt, werden neue Wege und Formen in der Jugendarbeit und in der Förderung Freiwilligen Engagements skizziert. Einen besonderen Aspekt stellt hierbei der sozialräumliche Ansatz /die sozialräumliche Perspektive in der außerschulischen Jugend- und Jugendgruppenarbeit dar. 4209 The paper picks up the current discussion about voluntary involvement in the field of youth work. The main results of a study which the author carried out in 2001 on the possibility of introducing a »proof book« for voluntary involvement activities are presented. Special attention is turned on the commitment of young people. As there is an ongoing discussion on the crisis of youth work and, combined to it, on the crisis of honorary work the paper tries to outline new ways and forms to promote voluntary involvement. The so-called social space perspective and approach in the field of youth work and group work play an important role in this context. 4950 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:464-20160617-130123-9$xR$3Volltext$534 4961 https://duepublico2.uni-due.de/receive/duepublico_mods_00033566 5010 374 5051 370