@PhdThesis{duepublico_mods_00031981,
  author = 	{Amann, Beatrix},
  title = 	{Untersuchung sch{\"a}digender Einfl{\"u}sse unterschiedlicher Bismut-Spezies auf die physiologische Darmmicrobiota unter besonderer Ber{\"u}cksichtigung von methylierten Derivaten},
  year = 	{2013},
  month = 	{Oct},
  day = 	{31},
  abstract = 	{Im Rahmen dieser Arbeit konnte eine bakteriostatische Wirkung von verschiedenen Bismut-Spezies auf B. thetaiotaomicron, einen dominierenden intestinalen Hauptvertreter der Microbiota, belegt werden. Eine Wachstumshemmung des colloidalem Bismut-Subcitrats (CBS) liegt im {\textmu}M Bereich, wohingegen eine Hemmung durch die Exposition der methylierten Bismut-Spezies Monomethyl- (MMBi), Dimethyl- (DMBi) und Trimethylbismut (TMBi) bereits bei Konzentrationen im nM Bereich (TMBi, MIC50 = 30 nM) auftreten. Die Toxizit{\"a}t nimmt hierbei mit steigender Anzahl an Methylgruppen, entsprechend der Reihenfolge MMBi < DMBi < TMBi, zu. Diese Wachstumshemmung und die damit verbundene Sch{\"a}digung f{\"u}r das Bacterium sind langanhaltend, wie anhand von Rekultivierungsversuchen gezeigt wurde. Die Exposition von TMBi oder CBS f{\"u}hrt hierbei zu einer irreversiblen und die Exposition von teilmethylierten Bismut-Derivaten zu einer reversiblen Wachstumshemmung. Die molekularen Ursachen dieser Wachstumshemmung durch das TMBi wurden anhand mehrerer Struktur- und Funktionseinheiten, wie der Zellmembran, dem Proteom und dem Transkriptom, {\"u}berpr{\"u}ft. Es wurde aufgezeigt, dass das TMBi einen Zellstress f{\"u}r das exponierte Bacterium bedingt, der mit erniedrigten biosynthetischen Prozessen der Lipid- und Polysaccharid-Biosynthese und der Zellwand-Biogenese einhergeht. Die Beeintr{\"a}chtigung des mutma{\ss}lichen Skp-Chaperons, bedingt vermutlich ein limitiertes Wachstum. Zudem erniedrigt die Repression des Polysaccharid-Lokus vermutlich nachhaltig die physiologische Aktivit{\"a}t des Bacteriums, da Fructose nicht mehr degradiert werden kann. Erh{\"o}hte DNS-Prozesse, die im Zusammenhang mit der Rekombination stehen, k{\"o}nnen auf Sch{\"a}digungen der DNS hindeuten, die dadurch behoben werden sollen.},
  url = 	{https://duepublico2.uni-due.de/receive/duepublico_mods_00031981},
  file = 	{:https://duepublico2.uni-due.de/servlets/MCRZipServlet/duepublico_derivate_00033740:TYPE},
  language = 	{de}
}