Konzept zur Überwachung und Assistenz von Mensch-Maschine Systemen am Beispiel der kooperativen Durchführung eines Praktikumsversuches zur Regelung eines Drei-Tank-Systems

Affiliation
Universität Duisburg-Essen
Dylla, Eike;
Affiliation
Universität Duisburg-Essen
Rehder, Tobias;
Affiliation
Universität Duisburg-Essen
Helker, Stefan;
GND
1180670558
LSF
49796
Fu, Xingguang;
GND
1202637078
LSF
2428
Söffker, Dirk
Zur Kooperation von an verschiedenen Orten verteilten, gemeinsam arbeitenden, Nutzerinnen und Nutzern von Mensch-Maschine Systemen, sind geeignete technischinformatorische Module zu entwickeln. Die kooperative, online- und echtzeitfähige Regelung eines Drei-Tank-Systems, welche als Praktikumsversuch für Studierende zum Einsatz kommt, soll minimalprototypisch die Gesamtfunktionalität abbilden. Die Versuchsstandsdaten sollen an die bedienenden Personen in Echtzeit übermittelt werden und so die Kommunikation mit den durchführenden Studierenden ermöglichen. Hierzu müssen geeignete Werkzeuge entwickelt werden. Das Konzept sieht vor, das Drei-Tank System mit einem PC zu verbinden, welcher die Software NI LabVIEW nutzt. Der PC ist gleichzeitig mit dem Internet verbunden und es wird eine HTML-Seite als Interface zur Verfügung gestellt. Die Datenaus- und eingabe und Kommunikation, in Form einer Chat Funktion, werden entsprechend ermöglicht. Zusätzlich werden Warnungen und Hinweise im Sinne der Assistenz und Überwachung integriert.

Preview

Zur Startseite

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Rights

Use and reproduction:
All rights reserved