000K utf8 1100 2013$c2013-07-11 1500 ger 2050 urn:nbn:de:hbz:464-20130711-083333-5 2051 10.17185/duepublico/31359 3000 Mayer, Marcel Ph. 3010 Freudenberg, Reinhard 3010 Müller, Simon 3010 Schlick, Christopher M. 3010 Schmitt, Robert 4000 Systemmodell für Selbstoptimierende Produktionssysteme [Mayer, Marcel Ph.] 4209 Im Rahmen des Beitrages wird ein systematisches Modell für selbstoptimierende Produktionssysteme vorgestellt. Das Modell unterscheidet in Anlehnung an die kaskadierenden Qualitätsregelkreise nach SCHMITT et al. (2011) die folgenden Ebenen: 1) Segment, 2) Zelle, 3) Maschine und 4) Prozess. Die grundlegende Anforderung an das Modell ist dabei, dass jede Ebene für sich über selbstoptimierende Funktionen verfügen soll. Somit ergeben sich gekoppelte Teilsysteme, die „Fähigkeiten der Autonomie, der Wandlungsfähigkeit und der Kognition“ (SCHMITT et al. 2011, S.750) besitzen. Darüber hinaus kann jede untergeordnete Ebene als Regelstrecke der nächsthöheren betrachtet werden. Aufbauend auf den Arbeiten von LITOIU et al. (2005) im Bereich der hierarchischen Kontrolle von Softwaresystemen ergibt sich so ein kaskadierendes Regelkreismodell, welches eine selbstähnliche Struktur aufweist. 4950 https://doi.org/10.17185/duepublico/31359$xR$3Volltext$534 4950 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:464-20130711-083333-5$xR$3Volltext$534 4961 https://duepublico2.uni-due.de/receive/duepublico_mods_00031359 5010 62 5051 620